Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 09.12.2015 StEA/005/15 |
Beschluss: | einstimmig beschlossen |
Abstimmung: | Enthaltungen: 1 |
Vorlage: | FB 1/0402/15 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 156 KB | |
![]() | Anlage 01: Straßenausbauplan Brandstraße und Windstege 869 KB |
Die Mitglieder
diskutieren kurz über eine Reduzierung von Baumstandorten für weitere
Parkplätze sowie den Wegfall der Fahrradstellplätze. Grundsätzlich sprechen sie
sich für die vorgelegte Planung aus.
Herr Lingk bittet
die Verwaltung, Gespräche mit dem Betreiber des Parkhauses am Kaufhof zu
führen, damit die Anwohner in der Bauphase evtl. vergünstigt parken können.
Herr Brandenburg
erläutert, dass auf Bitten der Anwohner der einzelne Parkplatz an der Windstege
entfällt, da es hier zu Problemen bei der Warenanlieferung der ansässigen Geschäfte
kommt. Er weist darauf hin, dass alle Kurven und Abbiegeverkehre
fahrgeometrisch geprüft worden sind.
Die Mitglieder des
Ausschusses für Stadtentwicklung fassen einstimmig mit einer Enthaltung
folgenden
Beschluss:
Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschließt, vorbehaltlich der
Bewilligung einer Zuwendung aus Städtebauförderungsmitteln, den Umbau der
Windstege einschließlich Oberflächenentwässerung und Beleuchtung gemäß
vorgelegter und erläuterter Planung.
Gleichzeitig nimmt der Ausschuss für Stadtentwicklung die modifizierte Planung der Brandstraße vor dem Hintergrund der durchgeführten Bürgerinformation und den damit verbundenen Anregungen aus der Bürgerschaft sowie den politischen Anregungen, die am 09.09.2015 im Stadtentwicklungsausschuss geäußert wurden, zur Kenntnis.