Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 09.12.2015 StEA/005/15 |
Beschluss: | mehrheitlich beschlossen |
Abstimmung: | Nein: 3 |
Vorlage: | FB 1/0424/15 |
Herr Hovest bittet um Ergänzung des
Beschlussvorschlages, da der Bestandsschutz der
Abgrabungsflächen für die Kiesindustrie in den
beschlossenen Regionalplänen für Wesel unberührt bleiben soll.
Nach eingehender Diskussion fasst der Ausschuss für
Stadtentwicklung mehrheitlich mit drei Gegenstimmen folgenden ergänzten
Beschlussvorschlag
für den Rat:
Die Stadt Wesel begrüßt, dass die
Landesregierung wichtige Forderungen, die im Rahmen des Beteiligungsverfahrens
erhoben wurden, aufgegriffen und in den überarbeiteten LEP-Entwurf aufgenommen
hat.
Die Stadt Wesel begrüßt, dass im
überarbeiteten Entwurf des LEP der Ausschluss von Fracking in unkonventionellen
Lagerstätten zu einem neuen Ziel der Landesplanung gemacht wurde.
Die Stadt Wesel unterstützt die Bewertung
des Städte- und Gemeindebundes vom 30. Oktober 2015 zur Änderung des Entwurfs
des Landesentwicklungsplanes in vollem Umfang.
Die in der Stellungnahme der Verwaltung
genannten Ausführungen sind Gegenstand des Beschlusses der Stadt Wesel.
Unberührt bleibt der Bestandsschutz der
Abgrabungsflächen in den beschlossenen
Regionalplänen für Wesel.