Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | FB 5/1897/11 | ||
Art: | Vorlage zur Kenntnis | ||
Datum: | 17.06.2011 | ||
Betreff: | Finanzbericht I / 2011 - Budget Fachbereich Jugend, Schule und Sport - Zum Stand der Haushaltsführung am 31.05.2011 - Entwicklung / Prognose zum 31.12.2011 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 24 KB |
Sachdarstellung/Begründung zur Kenntnis:
1. Zusammenfassung
Im Rahmen der Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) sind Berichte zum Stand der Haushaltsführung zu den Stichtagen 31. Mai, 30. September und 31. Dezember zu erstellen.
Der vorliegende Bericht umfasst Daten zur Gesamtentwicklung der Finanzen für den Fachbereich und erläutert tatsächliche bzw. zu erwartende Abweichungen vom beschlossenen Haushalt zum Ende des Haushaltsjahres.
Die Werte beziehen sich auf das Budget ohne Personalkosten.
Im Ansatz stehen für die Aufgaben des Fachbereiches Jugend, Schule und Sport Mittel in Höhe von 15.197.640 € zur Verfügung (Aufwendungen: 23.544.399 €, Erträge: 8.346.759 €).
Das Budget des Jugendamtes beträgt 11.939.705 €.
Auf die Aufgabenbereiche Schule und Sport entfällt ein Budget in Höhe von 3.257.935 €. Der Finanzbericht für diesen Bereich wird im Schul- und Sportausschuss vorgelegt.
2. Finanzstatus I / 2011 zum 31.05.2011
Der Finanzstatus für die Aufgabenbereiche des Jugendamtes ergibt sich aus folgender Tabelle:
Finanzbericht I zum 31.05.2011 |
|||||||
Gesamtergebnis |
Ergebnis |
Ansatz |
Zu berücksich- |
% |
Prognose zum |
% |
Abweichung |
Erträge |
6.950.418 |
6.859.727 |
4.109.426 |
59,9 |
7.032.210 |
102,5 |
+172.483 |
Aufwendungen |
-18.038.460 |
-18.799.432 |
-8.186.232 |
43,5 |
-18.687.901 |
99,4 |
+111.531 |
Überdeckung
"+" |
-11.088.042 |
-11.939.705 |
-4.076.806 |
34,1 |
-11.655.691 |
97,6 |
+284.014 |
3. Erläuterung von voraussichtlichen wesentlichen Abweichungen zum
31.12.2011 (Beträge mit einem „+“ stellen
eine Haushaltsverbesserung und
mit einem „-“ eine
Haushaltsverschlechterung dar)
Produkt |
Ertrag in € |
Aufwand in € |
Anmerkungen |
Produkt 05.05.01 Unterhaltsvorschuss |
|
- 76.755 € |
Mehraufwand durch steigende Fallzahlen (von 484 auf aktuell 503) |
Produkt 06.01.01 Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen |
|
+ 130.650 € - 7.000 € - 23.771 € |
Minderaufwand durch Kalkulation entsprechend der tatsächlichen Anmeldungen zum neuen Kindergartenjahr Mehraufwendungen zur Finanzierung des kommunalen Eigenanteils bei Baumaßnahmen U3 Mehraufwendungen für Kinder in Tagespflege |
Produkt 06.03.02 Erz. Kinder- und Jugendschutz |
- 24.289 € |
|
Minderertrag durch Zuschuss Kreis/Land zum Betrieb der Drogenberatungsstelle aufgrund Spitzabrechnung |
Produkt 06.03.04 Familienunter-stützende Hilfen zur Erziehung |
|
+ 27.758 € |
Minderaufwand durch Fallzahlenrückgang in den Hilfearten Erziehungsbeistand- schaften und Betreuungs-weisungen für junge Volljährige |
Produkt 06.03.05 Familienersetzende Hilfen zur Erziehung |
+ 103.911 € |
+ 238.651 € |
Mehrertrag bei den Kostenerstattungen minderjährige in Heim- und Vollzeitpflege Minderaufwand durch Fallzahlenrückgang bei der Vollzeitpflege Minderjährige |
Produkt 06.03.06 Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche |
+ 27.166 € |
- 81.686 € |
Mehrertrag durch Nachzahlung von Leistungen der Berufsausbildungsbeihilfen Mehraufwand durch Fallzahlsteigerungen bei den Integrationshilfen in Schulen |
In weiteren Produkten sind geringe Mehraufwendungen zu verzeichnen, so dass sich insgesamt ein positiver Saldo von 284.014 € ergibt.
4. Ausblick
Zum Stand 31.05.2011 weist die Prognose zum 31.12.2011 für die Aufgabenbereiche der Jugendhilfe einen Überschuss gegenüber den verfügbaren Ansätzen in Höhe von 284.014 € aus.