Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | FB 2/2803/13 | ||
Art: | Vorlage zur Kenntnis | ||
Datum: | 24.05.2013 | ||
Betreff: | Raumnot und Renovierungsbedarf am Andreas-Vesalius-Gymnasium - Antrag der CDU-Fraktion vom 14.12.2012 - |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 147 KB | |
![]() | 1-Raumnot_AVG_CDU-Antrag 41 KB | |
![]() | 2-Baumassnahmen_im_AVG 22 KB |
Sachdarstellung/Begründung zur Kenntnis:
Mit Schreiben vom 14.12.2012 beantragt die CDU
Fraktion im Rat der Stadt Wesel unter anderem die Aufstellung eines Sanierungs-
und Renovierungsplans für das AVG. Es wurde hierzu bereits in der Sitzung
des Schul- und Sportausschusses (Vorlage
FB5/2662/13) berichtet und auf die beigefügten Aufstellungen verwiesen.
Danach sind von 2008 bis 2012 insgesamt 734.000 €
verwendet worden und von 2013 bis 2017 weitere 695.000 € geplant. Darüber
hinaus wurden zusätzliche Anstricharbeiten von rund 10.000 € durchgeführt, über
die in der Presse bereits ausführlich berichtet wurde.
Das Planungsbüro „biregio“ wurde vom Fachbereich
Jugend, Schule, Sport beauftragt, die räumliche Situation im AVG vor dem
Hintergrund der Unterrichtsausweitung in den Nachmittag zu prüfen. Das Ergebnis
hierzu liegt zurzeit dem Gebäudeservice noch nicht vor und wird in der Sitzung
des Schul- und Sportausschusses am 11.07.2013 wie geplant vorgestellt.
Zum neuen Schuljahr wird das Abendgymnasium von den
Räumen des AVG in Räume der Realschule Mitte wechseln. Die zwei frei werdenden
Verwaltungsräume von je 16,6 m² kann das AVG dann wieder selbst nutzen.
Anlagen:
1. Antrag der CDU vom 14.12.2012
2. Auflistung der Baumaßnahmen im AVG