Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | FB 2/2878/13 | ||
Art: | Vorlage zur Kenntnis | ||
Datum: | 04.07.2013 | ||
Betreff: | Renovierungsbedarf Theodor-Heuss-Gem.-Grundschule - Antrag der CDU-Fraktion vom 28.06.2013 - |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 166 KB | |
![]() | 1 - Antrag Schulpflegsch. T-H-GGS 26.06.2013 751 KB | |
![]() | 2 - T-H-GGS Antrag CDU 28.06.2013 450 KB |
Sachdarstellung/Begründung zur Kenntnis:
Mit Schreiben vom 26.06.2013 an Herrn Dezernenten
Haarmann äußert die Schulpflegschaftsvorsitzende, Frau Dr. Sommer, sich zur
Situation an der Theodor-Heuss-Gemeinschafts-Grundschule. Es seien u. a.
Anstricharbeiten erforderlich und Toiletten nicht mit Toilettenbrillen
ausgerüstet. Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wesel
beantragt mit Schreiben vom 28.06.2013 eine Stellungnahme zu den vorgetragenen
Wünschen.
Nachstehende Maßnahmen wurden bereits im Vorfeld
der Haushaltsanmeldungen Anfang Juni des Jahres bei einem Ortstermin des
Gebäudeservices mit der Schulleiterin Frau Berg wie folgt besprochen:
·
Anstricharbeiten
Sicher
wünschenswert, insbesondere in einigen
Flurstücken und an den Eingängen zu den Klassen, geplant für 2014 (ca. 5.000 €)
·
Toilettenanlagen
Sämtliche
Toiletten sind funktionell und hygienisch in Ordnung und bereits mit
entsprechenden Brillen ausgestattet. Toilettenpapier wird im Vorraum der
Toiletten durch Großrollen zur Verfügung gestellt. Dieses Verfahren hat sich
bewährt und sorgt dafür, dass keine Toilettenrollen mehr in die Toiletten
gespült werden können. Toilettensanierung geplant für 2015
(ca. 70.000 €).
·
Pausenhalle
Die Erneuerung
der Eingangstüre Pausenhalle (Rückseite) ist für 2015 geplant (ca. 25.000 €).
Die Teilüberdachung des Pausenhofes ist sicher wünschenswert und wurde vor
Jahren auch geplant (ca. 200.000 €), ist aber laut Schulleitung nicht zwingend
erforderlich und konnte aus finanziellen Gründen nicht umgesetzt werden.
Bedingt durch die geplante
Umnutzung diverser Räume für die Montessori-Klassen hatte der Gebäudeservice
Ende Mai 2013 mit der Schulleitung abgestimmt:
·
Bücherei (Umnutzung zur Klasse im OG)
-
Neuer Anstrich (durch Mitarbeiter Gebäudeservice)
-
Neue Vorhänge : FB 5
-
Zusätzliche Haken im Flur (aus Restbeständen Gebäudeservice)
·
Lehrmittelräume
-
Neuer Anstrich (durch Mitarbeiter Gebäudeservice)
-
Neue Beleuchtung und Fensterbankreparatur (in Auftrag gegeben)
·
OGATA
-
Verbesserung der Schallabsorption und Raumakustik,
geplant für 2015 (ca. 20.000 €)
Anlagen:
1. Schreiben der Schulpflegschaftsvorsitzenden vom 26.06.2013
2. Antrag der CDU vom 28.06.2013