Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | FB 5/0149/15 | ||
Art: | Vorlage zur Kenntnis | ||
Datum: | 23.04.2015 | ||
Betreff: | Räumliche Unterbringung des offenen Ganztagsangebots in der Grundschule Büderich |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 140 KB | |
![]() | Schule, Stellungnahme Werkraum Kellergeschoss Büderich 284 KB |
Sachdarstellung/Begründung zur Kenntnis:
Die Verwaltung hat zuletzt in Zusammenhang mit einer möglichen Nutzung der leerstehenden Hausmeisterwohnung an der GS Büderich in der Ausschuss-Sitzung am 24.3.2015 berichtet.
Der Schul- und Sportausschuss hat
die Verwaltung beauftragt, bis zur Mai-Sitzung die verschiedenen Möglichkeiten
einer Nutzung sowohl der Hausmeisterwohnung als auch des Werkraumes zu prüfen.
Ferner bittet der Ausschuss die Verwaltung auch andere Möglichkeiten zu prüfen.
1. Nutzung des Werkraumes
Da der Schulleiter auf längere Zeit erkrankt ist, hat die dienstälteste Lehrerin der Schule dazu eine Stellungnahme verfasst, die der Vorlage beigefügt ist (Anlage 1).
Wie dieser Stellungnahme zu entnehmen ist, kann der Raum für den offenen Ganztag am Nachmittag allenfalls in seiner Funktion als Werkraum genutzt werden, da er ansonsten für die Schule zur Verfügung stehen muss. Als Aufenthaltsraum scheidet dieser Raum somit aus.
2. Nutzung der Hausmeisterwohnung für den offenen Ganztag
Auf Wunsch der Schule wird ein Nutzungskonzept für den Offenen Ganztag in Kooperation mit der neuen Schulleitung nach den Sommerferien erarbeitet. Rechtzeitig zu den Haushaltsberatungen wird die Verwaltung hierzu berichten.
Anlagen:
1. Stellungnahme der GGS Büderich vom 27.03.2014 zur Nutzung
des Werkraumes