Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | IV/0291/15 | ||
Art: | Vorlage zur Kenntnis | ||
Datum: | 02.10.2015 | ||
Betreff: | Verkehrssituation am Berliner-Tor-Platz hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 24.09.2015 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 153 KB | |
![]() | Anlage 1 - Antrag der CDU-Fraktion vom 24.09.2015 374 KB | |
![]() | Anlage 1 - Lageplan Berliner-Tor-Platz 633 KB |
Sachdarstellung/Begründung zur Kenntnis:
Die CDU-Fraktion beantragt mit dem in Kopie
beigefügten Schreiben vom 24.09.2015 eine Verkehrszählung am
Berliner-Tor-Platz.
In Höhe des Berliner-Tor-Platzes sollen zu hohe
Geschwindigkeiten gefahren werden. Außerdem sollen Lärmemissionen beim Befahren
der Straße auftreten, wenn von der asphaltierten auf die gepflasterte Fläche
gewechselt wird.
Wie gewünscht wurden Verkehrsmessungen
durchgeführt. Die Messung erfolgte in Höhe der Post.
Wie in der Ausschusssitzung am 25.03.2015
aufgezeigt wurde, bestehen Probleme bei der Erfassung der Verkehrsdaten in
verkehrsberuhigten Bereichen. Es können aus diesem Grund in verkehrsberuhigten
Bereichen nur Tendenzen ermittelt werden, aber keine exakten Zahlen. Bei der
Messung am Berliner-Tor-Platz kommt erschwerend hinzu, dass hier eine große
Anzahl insbesondere querender Radfahrer unterwegs ist, die die Zählungen
ebenfalls verzerren. Dies ist bei der Auswertung der Daten zu berücksichtigen.
Aus diesem Grund konnten bezüglich der Anzahl der
gefahrenen PKW keine aussagekräftigen Daten ermittelt werden. Die gemessenen
Geschwindigkeiten sind für einen verkehrsberuhigten Bereich deutlich erhöht.
Die Verkehrsanzeigentafel wird in dem Bereich
angebracht.
Bei höheren Geschwindigkeiten entstehen an der
„Kante“ zwischen asphaltierter Fläche und gepflasterter Fläche Lärmemissionen.
Hier ist langfristig zu prüfen, ob weitere bauliche Maßnahmen die Ausweisung
als verkehrsberuhigter Bereich unterstützen können.
Finanzielle Auswirkungen:
keine |
|||
Investition |
€ |
Beiträge/Zuschüsse |
€ |
Aufwand lfd. Jahr |
€ |
Ertrag lfd. Jahr |
€ |
Aufwand in den ersten fünf Jahren |
€ |
Ertrag in den ersten fünf Jahren |
€ |
davon Personalaufwand über 5 Jahre |
€ |
Saldo Aufwand/Ertrag über 5 Jahre |
€ |
Anlagen:
Anlage 1 – Antrag der CDU-Fraktion vom 24.09.2015