Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | 4/0388/15 | ||
Art: | Beschlussvorlage | ||
Datum: | 09.11.2015 | ||
Betreff: | Ausleihe von Exponaten für die Ausstellung "Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr" hier: Leihanfrage des Ruhr Museums Essen vom 28. Oktober 2015 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 162 KB | |
![]() | Leihanfrage des Ruhr Museums.docx 2 MB |
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur und Stadtmarketing stimmt der Ausleihe zu und beauftragt die Verwaltung, die Modalitäten mit dem Ruhr Museum zu vereinbaren.
Sachdarstellung/Begründung:
Das Ruhr Museum auf dem Essener Welterbe Zollverein zeigt 2017 eine kulturhistorische Ausstellung „Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr“.
Im Mittelpunkt stehen politik-, sozial-, mentalitäts- und kulturgeschichtliche Aspekte der Religion von der Zeit der Reformation bis heute.
Frau Dr. Drexl, Kuratorin für Frühe Neuzeit, hat nach Recherchen in Wesel einige Objekte für die Ausstellung als Leihgabe angefragt:
Es wurde zugesichert, dass die Ausstellungsräume in der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein ausgezeichnete klimatische und konservatorische Voraussetzungen bieten.
Für den vorgesehenen Zeitraum (März – November 2017) liegen keine anderen Anfragen vor.
Anlage:
Leihanfrage des Ruhr Museums Essen vom 28. Oktober 2015