Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | 4/1277/17 | ||
Art: | Vorlage zur Kenntnis | ||
Datum: | 26.10.2017 | ||
Betreff: | Vorstellung der Historischen Vereinigung Wesel e.V. |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 139 KB |
Die „Historische Vereinigung Wesel e.V.“ stellt
sich vor.
Auf Anregung des Ausschussvorsitzenden, Herrn
Meesters, werden sich in den kommenden Sitzungen des Ausschusses für Kultur und
Stadtmarketing die Vereine vorstellen können, die in enger Kooperation mit der
Stadt Wesel seit Jahren ein vielfältiges Kulturangebot für Wesel anbieten.
Die Historische Vereinigung Wesel e.V. wurde 1978 von
historisch interessierten Weseler Bürgern gegründet.
Von Beginn an war der Verein sehr aktiv, gibt ein eigenes,
vierteljährlich erscheinendes Mitteilungsblatt heraus und beteiligte sich schon
früh an historischen Ausstellungen zur Geschichte Wesels. Daneben werden
Arbeitshefte, Quellenpublikationen und Aufsatzbände mit stadtgeschichtlichen
Inhalten und zur niederrheinischen Geschichte herausgegeben. Ausstellungen wie
auch Publikationen wurden stets von städtischen Einrichtungen, Kulturamt und
Stadtarchiv unterstützt.
Der Verein hat eine gleichbleibend hohe Mitgliederzahl und
achtet auf ein geselliges Vereinsleben.
Von September bis März eines jeden Jahres veranstaltet die
Historische Vereinigung gut besuchte offene Vorträge zu historischen Themen.
Diese finden in Kooperation mit der Stadt für gewöhnlich in der Galerie im
Centrum statt.
Ankäufe besonderer Kulturgüter werden durch Sammlungen in
der Bürgerschaft finanziell unterstützt, wie zuletzt bei dem Erwerb von Weseler
Silber geschehen.