Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | FB 7/0271/19 | ||
Art: | Vorlage zur Kenntnis | ||
Datum: | 26.08.2019 | ||
Betreff: | LKW-Verkehr im Bereich "In der Dell" sowie umliegender Straßen hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 18.07.2019 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Vorlage 236 KB | |
![]() | Anlage 1 - Antrag der SPD-Fraktion vom 18.07.2019 5 MB | |
![]() | Anlage 2 - Übersichtsplan 677 KB | |
![]() | Anlage 3 - Luftbild 1 MB |
Sachdarstellung/Begründung zur Kenntnis:
Mit Schreiben vom 18.07.2019 beantragt die SPD-Fraktion, Abhilfe für den offensichtlich vorhandenen LKW-Durchgangsverkehr auf den Straßen Stoppenbergstraße, „In der Dell“, Abelstraße und Keramagstraße zu schaffen und bezieht sich insbesondere auf die in der Anlage dargestellten Absperrbaken, die zum Schutz der Bordsteine vor dem Überfahren aufgestellt wurden.
An den Einmündungen der Straße „In der Dell“ sowohl in die Stoppenbergstraße als auch in die Abelstraße stehen zum Schutz der Bordsteinkanten Absperrbaken mit gelben Leuchten. Der diese Maßnahmen auslösende LKW-Verkehr bezieht sich jedoch nicht auf unzulässige Durchgangsverkehre, sondern ausschließlich auf die zulässigen regelmäßigen LKW-Lieferverkehre für die Baumaßnahme der Altana AG bzw. der BYK GmbH auf den Grundstücken Abelstraße 26 und 28. Beobachtungen hatten gezeigt, dass der eine oder andere LKW-Fahrer die jeweiligen Kurven zu eng nahm und mit den hinteren Achsen die Bordsteinkanten überfuhr.
Aufgrund der Ausgangslage wurde seinerzeit Kontakt mit dem Bauherrn aufgenommen. Dieser erklärte, dass die Baustelle nicht über die BYK-Straße und Querung des Firmengeländes erreichbar sei. Eine Andienung der Baustelle könne nur über die Abelstraße erfolgen. Es wurde daher vereinbart, durch den ASG die Bordsteinkanten mittels der aufgestellten Absperrbaken mit gelben Leuchten gegen Beschädigungen durch Überfahren zu sichern. Nach Auskunft des ASG haben sich die Baken bewährt, die LKW fahren in der Regel einen größeren Radius.
Der Bauherr hat auf Nachfrage bestätigt, dass die Neubaumaßnahme auf den Grundstücken Abelstraße 26 und 28 vor dem Abschluss stehe und Ende Oktober 2019 mit den Möbellieferungen die letzten baustellenverursachten LKW-Transporte stattfänden.
In den folgenden Monaten wird zu beobachten sein, ob weiterhin erhebliche LKW-Verkehre auf der Abelstraße, der Keramagstraße oder der Straße „In der Dell“ stattfinden und wie dem im Zusammenarbeit mit der Polizei dann zu begegnen sein würde.
Finanzielle Auswirkungen:
Produkt, Bezeichnung |
|||
Investition |
€ |
Beiträge/Zuschüsse |
€ |
Aufwand lfd. Jahr |
€ |
Ertrag lfd. Jahr |
€ |
Aufwand in den ersten fünf Jahren |
€ |
Ertrag in den ersten fünf Jahren |
€ |
davon Personalaufwand über 5 Jahre |
€ |
Saldo Aufwand/Ertrag über 5 Jahre |
€ |
Anlagen:
Anlage 1 – Antrag der SPD-Fraktion vom 18.07.2019
Anlage 2 – Übersichtsplan
Anlage 3 – Luftbild