Bezeichnung | Inhalt | Bezeichnung | Inhalt |
---|---|---|---|
Name: | FB 7/0378/19 | ||
Art: | Vorlage zur Kenntnis | ||
Datum: | 29.10.2019 | ||
Betreff: | Parken am Schepersweg hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 09.10.2019 |
Sachdarstellung/Begründung zur Kenntnis:
Mit Schreiben vom 09.10.2019 beantragt die SPD-Fraktion, die Parksituation auf der Straße „Schepersweg“ vor den Häusern 88 b bis 94 neu zu überdenken und an die neue Bebauung anzupassen.
Bei der Bebauung des ehemaligen Telekom-Geländes wurden auch mehrere Doppelhaushälften entlang der Straße „Schepersweg“ zwischen der Halterner Straße und der Straße „Quadenweg“ gebaut, die Vorgärten und die Garagenzufahrten sind zur Straße „Schepersweg“ ausgerichtet, sodass viele neue Zufahrten angelegt wurden.
Die beiden vorhandenen Parkstreifen vor den Häusern 88 b bis 94 von jeweils 4 Stellplätzen Länge können so nicht vorgehalten werden. Jeweils der erste und der vierte Stellplatz jeder Parkreihe liegen in Zufahrten und können zukünftig nicht mehr genutzt werden. Nur die jeweils mittigen zwei Stellplätze können erhalten bleiben, zusätzlich kann ein Stellplatz vor Haus Nr. 92a neu angelegt werden. Es entfallen im Ergebnis 3 Stellplätze im öffentlichen Verkehrsraum.
Die entfallenden Stellplätze wurden zunächst mit einer Kreuzmarkierung gekennzeichnet. Die Aufhebung der entfallenden und die Ausweisung der verbleibenden Stellplätze wird entsprechend veranlasst.
Die Beschilderung „Parkplatz, nur PKW“ auf dem genannten Parkstreifen entfällt. Sie wurde seinerzeit angebracht, um das Parken von Lastkraftwagen und Sattelzügen auf den Parkstreifen zu unterbinden. Bei nur noch jeweils zwei zusammenhängenden Stellplätzen besteht keine Veranlassung, die Einschränkung aufrecht zu erhalten. Die Beschilderung konnte eingespart werden und ist inzwischen abgebaut.
Finanzielle Auswirkungen:
Produkt, Bezeichnung |
|||
Investition |
€ |
Beiträge/Zuschüsse |
€ |
Aufwand lfd. Jahr |
€ |
Ertrag lfd. Jahr |
€ |
Aufwand in den ersten fünf Jahren |
€ |
Ertrag in den ersten fünf Jahren |
€ |
davon Personalaufwand über 5 Jahre |
€ |
Saldo Aufwand/Ertrag über 5 Jahre |
€ |
Anlagen:
Anlage 1 – Antrag der SPD-Fraktion vom 09.10.2019
Anlage 2 – Übersichtsplan
Anlage 3 – Übersichtsplan Grundstücke
Anlage 4 – Luftbild
Anlage 5 – Ansicht Parkstreifen
Anlage 6 – Ansicht zusätzlicher Parkplatz